Zu Beginn wird ein grober Entwurf erstellt. Aus der Idee heraus modellieren wir ein figurales Objekt. Die Figur wird mit Silikon überzogen und mit Hilfe einer Gipsstützform gehalten. Sie erlernen die notwendigen handwerklichen und künstlerischen Techniken, ergänzt durch bewährte Tipps aus der Praxis und profitieren von meinen fundierten Kenntnissen.
Die Negativform aus Silikon kann mit Beton, Gips, Seife, Kunststein und Wachs etc. mehrmals abgegossen werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
.
Das benötigte Werkzeug wird bereitgestellt. Künstlerplastilin, Marsclay(Industrieplastilin, Silikon (P2,TM),Gips, Beton werden nach Verbrauch extra berechnet.
Bitte setzen Sie sich ca. 2 Wochen vor Kursbeginn wegen evtl. Fragen mit mir unter info@maxherrmann.eu in Verbindung.
Max Herrmann
2009 Abschluss als Bildhauer für Holz und Stein (Bildhauerschule in Österreich, Prüfung in Wien seit 2009 Dozent für Bildhauerei, Lehraufträge und Kurse in Deutschland und Österreich, sowie Auftragsarbeiten in Holz, Beton, Stein, Metall, Ton, Bronze, Glas
Sie arbeiten in kleinster Gruppe (max. 5 Personen) in den Ateliers bekannter Künstler/innen und erhalten somit einen "hautnahen" Einblick in die Werkstätten der Kunst.