RAKU – Kunst die aus dem Feuer kommt
Dagmar Langer
Ein Experiment mit Metall – Keramik – Feuer
Sich Einlassen auf Unvorhersehbares und Unberechenbares ist die Herausforderung im Umgang mit Feuer.
In diesem Kurs erlernen Sie, wie man ausgehend von der Skizze ein keramisches dreidimensionales Objekt entwickelt und Sie erhalten umfangreiche Einblicke in die Anwendung keramischer Gestaltungstechniken für den freien Aufbau.
Wir experimentieren mit Verbindungen von Metall und Keramik und setzen diese dem Rakubrand aus.
Das Feuer hinterlässt unübersehbare Spuren in und auf der Keramik. Zufällige Linien und
Netzstrukturen zeichnen die keramische Oberfläche grafisch. Starke Kontraste entstehen durch gezielten Material und Glasureinsatz und durch den sich einlagernden Kohlenstoff während der Reduktion.
Der Brennvorgang am Donnerstagabend (open End) findet im Freien statt.
Materialliste zum Download