Spätes Rot
Renate Kutke
Pudrig und dominant zeigen sich Rotpigmente wie Eisenoxid, Azobordo bis zu Caput Mortuum und erinnern uns an das späte Rot der Herbstzeit.
Wolkige, duftige, matte und sanfte Farbaufträge entstehen je nach Bindemittel und Art des Auftrages.
In der Tiefe des Untergrundes zeigen sich leuchtende Rottöne, Linien, Formen und Strukturen der Natur, die wir mit Skizzenübungen in einer Leichtigkeit erfassen.
Rotverdichtet, rotgepudert, rotgemischt, rotlasiert, rotgepinselt, rotleuchtend, rotglänzend – dein ROT!
Materialliste zum Download